Das „größte Picknick der Welt mit der längsten Klappstuhlmeile“, welches gleichzeitig eine Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger zum Einbringen eigener Ideen zur Gestaltung der ufernahen Donaubereiche in Lauingen bot, lockte im vergangenen Jahr viele Interessierte in den Luitpoldhain.
Ein Jahr später schließlich, genauer gesagt am 17.07.2016, findet nun als Folgeveranstaltung das erste „White Dinner“ in Lauingen statt. Neben Spiel, Spaß und stimmungsvoller Musik steht der Aufbau eines „Lauinger Netzwerkes“, welches Bürger und Vereine zur Zusammenarbeit begeistern und dabei auch unterstützen soll, im Vordergrund. Daneben will der Arbeitskreis ein Feedback zu den zahlreich eingegangenen Vorschlägen des letzten Jahres geben sowie die daraus entstandenen und weiterentwickelten Pläne, an welchen die Lebenswerten Lauinger das vergangene Jahr über gearbeitet haben, vorstellen.
Durch weiße Tischdecken, Gedecke und in weiß gehaltener Kleidung entsteht eine einmalig schöne Atmosphäre, die musikalischen durch den Groove der vier Jungs von „Singlemalt“ sowie Robert Christa und Sonja Heis am Stageflügel noch untermalt wurde. Tische und Getränke sowie das Spielmobil für kleine Gäste stellt der Arbeitskreis zur Verfügung. Ein besonderes Highlight bietet der Kreisjugendring mit seinem berühmten „Wikinger-Schach-Turnier“, welches im Rahmen des „White Dinner“ ebenfalls im Luitpoldhain stattfindet.
In einer separaten Aktion trafen sich bereits am Samstag vor dem großen Tag fleißige und kreative Freiwillige, die aus alten Europaletten, Holz, Nägel, Schrauben und Farbe tolle und einzigartige Palettenmöbel bauten. Auf diesen können es sich die zahlreichen Gäste des „White Dinners“ bequem machen und auch nach der Veranstaltung schmücken die tollen Bauwerke verschiedene Plätze in der Stadt.
Weitere Artikel
Ausgezeichneter Naturschutz
Das Jedermannsbeet am Lauinger Anker und der Arbeitskreis Lebenswertes Lauingen wurden für die besonderen Verdienste für den Natur- und Umweltschutz...
OPENAIR Herbstkino
WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOT Eine unsterbliche Komödie von Marcus H. Rosenmüller Nur in Bayern wird er Tod so...
Holzpflege für den Herbst
Im Lauinger Luitpoldhain stehen seit einigen Jahren Liegebänke gesponsort von der Sozialen Stadt -Quartiersbüro und dem AK Lebenswertes Lauingen. Diese...
Jedermannsbeet
In allen Ecken unseres schönen Lauingens sind immer wieder fleißige Wichtel am Werk um es noch l(i)ebenswerter zu machen. Diesmal...
Guerilla Gardening mit Blühkugeln
Guerilla Gardening bezeichnete ursprünglich die heimliche Aussaat von Pflanzen im öffentlichen Raum, vorrangig in Großstädten oder auf öffentlichen Grünflächen. Mittlerweile...
Aktion Bänke aufhübschen!
Putzen, per Hand abschmirgeln, mit Lasur einlassen, eben ganze Arbeit leisten. Das hat das Team Holz der BR-HERZplatz-Aktion 2019 per...